Die Einführung neuer Systeme und Technologien im Microsoft-Bereich (z.B. Microsoft Evergreen, FSLogix etc.) oder auch Verfolgung von Open Source Ansätzen
Die Weiterentwicklung der (Kunden-)Umgebungen
Die Beratung unserer Kunden zu aktuellen Microsoft-Technologien (M365 Endpoint Manager, Windows 11 etc.)
Die Durchführung von Schulungen für Kollegen (m/w/d) und Kunden
Das Mitwirken bei der Planung, Steuerung und Betreuung von IT-Projekten und Vorhaben (z.B. Einführung von Windows 11, Einführung von Robotic Automation)
Die Erstellung von Konzepten sowie Installationsanleitungen
Die (Weiter-) Entwicklung von Gruppenrichtlinien auch hinsichtlich aktueller Sicherheitsempfehlungen sowie -standards
Die Vereinfachung administrativer Tätigkeiten mithilfe von Skripten (z.B. mit Powershell, Batch, Python o.ä.)
Der 2nd-Level-Support (telefonisch, per remote und vor Ort) sowie Mitarbeit im Ticketsystem
Dein Profil
Du hast eine Ausbildung zum Fachinformatiker (oder vergleichbar) oder ein IT-Studium erfolgreich abgeschlossen und konntest bereits mindestens drei Jahre Berufserfahrung sammeln
Idealerweise sind bereits einschlägige Microsoft-Zertifizierungen vorhanden (z.B. Microsoft M365 Certified, MCSA oder MCSE)
Du arbeitest selbstständig ebenso gut wie im Team
Ein gutes technisches Verständnis, eine ausgeprägte Service- und Lösungsorientierung sowie eine strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise zeichnen Dich aus
Idealerweise besitzt Du einen Führerschein der Klasse B
Fließend Deutsch in Wort und Schrift setzen wir voraus - Englisch ist von Vorteil
Deine Erfahrung
Wünschenswert sind fundierte Kenntnisse in folgenden Bereichen:
Microsoft Technologien (Windows Client- und Serverbetriebssysteme, Active Directory, Gruppenrichtlinien, M365)
Planung, Steuerung oder Durchführung von IT-Projekten
Erstellung von Softwarepaketen
Skript- oder Programmiersprachen (Powershell, Python oder andere)
Konzepte und Installationsanleitungen
Was wir Dir bieten
Dich erwartet eine abwechslungsreiche Tätigkeit im Aufbau der IT Sparte im NetCologne Konzern sowie ein innovatives und dynamisches Unternehmen mit flachen Hierarchien, das auf Wachstum ausgerichtet ist.
In einem spannenden Arbeitsumfeld mit kurzen Entscheidungswegen bist Du Teil eines sympathischen und hochmotivierten Teams. Mit individuellen Entwicklungsmaßnahmen unterstützen wir Dich gerne bei der Gestaltung Deiner beruflichen Ziele.
Eine unbefristete, wirtschaftlich sichere und langfristig orientierte Anstellung
Regelmäßige interne und externe Weiterbildungen
Flexible Arbeitszeiten und eine Homeoffice-Regelung
Hochmoderne Büroräume nach dem „New Work“-Konzept sowie Chill-Out-& Kreativbereiche
Die Nutzung von JobTicket- und JobRad-Angeboten für die bequeme Fahrt zur Arbeit
Flache Hierarchien und eine offene Kommunikation
Eine Teamküche und eine Kantine
Regelmäßige Teamevents
30 Tage Urlaub + 4 Brauchtumstage
Wöchentlich frisches Obst sowie Kaffee, Tee und Wasser so viel Du möchtest
Interessiert?
Dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung inklusive Gehaltsvorstellung und frühestem Eintrittstermin.
Wir, die NetCologne IT Services, sind ein Tochterunternehmen des regionalen Telekommunikationsanbieters NetCologne. Als zuverlässiger strategischer Partner aus Köln versorgen wir Unternehmen und Schulen mit innovativen ITK-Technologien und bieten ihnen fortschrittliche Lösungen für ihre Digitalisierung.
Von der IT-Strategieberatung über den Aufbau bis hin zu Service und Support von komplexen IT-Infrastrukturen bieten wir alles aus einer Hand. Zusätzlich verantworten wir nach dem ITIL-Framework die Übernahme des IT-Betriebes unserer Kunden - durch unser Kölner Servicedesk oder vor Ort. Aus unserem modernen, zertifizierten Rechenzentrum in Köln bieten wir innovative Managed Services, inklusive individuell zugeschnittener Cloud-Computing-Lösungen. Mit unseren Education Services machen wir die Schul-IT zur Enterprise-IT. Von IT-Infrastruktur über Cloud-Dienste, Identity Management, Hard- & Software bis hin zu IT-Support, Administration und Schulungen. Mit uns erhalten Lehrer und Schüler alles für das moderne Klassenzimmer und haben somit die Digitalisierung voll im Griff.